multiprofessionelle Teamarbeit

Zu sehen sind zwölf Kacheln, davon elf mit Thumbnails aus den Expert:innen-Videos der Qualifizierungsreihe sowie in der mittleren Reihe das Logo des Zukunftspakets, ein stilisiertes Herz aus Pastellfarben.
© DKJS/Jakob Erlenmeyer

Qualifizierungsreihe „Wissen geht raus“ rund um Kinder- und Jugendbeteiligung

Im Rahmen der Qualifizierungsreihe "Wissen geht raus" informieren Expert:innen in insgesamt 11 Videos über verschiedene Aspekte der Kinder- und Jugendbeteiligung. Den Auftakt macht Peggy Eckert, Expertin für Kinder- und Jugendbeteiligung bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, mit den Grundlagen der Kinder- und Jugendbeteiligung: Sie spricht über rechtliche Bestimmungen, Formen und Stufen der Beteiligung, Gelingensbedingungen und darüber, warum Gesellschaft als Ganzes davon profitiert, Kinder und Jugendliche konsequent ernst zu nehmen.
Im Vordergrund steht ein Roll-Up mit dem Logo von LiGa - Lernen im Ganztag und dem Slogan "Qualität gemeinsam entwickeln", im Hintergrund sind Teilnehmende einer Veranstaltung zu sehen, die sich miteinander unterhalten, sowie eine überdachte Theke.
© DKJS/Jörg Farys

LiGa Open Air: Ein besonderer Austausch an einem besonderen Ort

Vernetzen, austauschen und voneinander lernen: Darum ging es bei der Open-Air-Veranstaltung "Frische Luft - Frische Impulse" von "LiGa - Lernen im Ganztag" am 15. Juni 2022 in Berlin. Schulleitungen und -aufsichten, Vertreter:innen von Bildungsverwaltungen und Landesinstituten trafen sich im Treehouse auf dem RAW-Gelände zu einem ganz besonderen Fachtag.
Fachtag-Salon7
© DKJS | Jan Kulke

Salon 7: Gemeinsam für gute Qualität – Kooperation mit Partnern vor Ort - Fachtagung 2018

Qualitätsentwicklung im Ganztag hängt ganz wesentlich von einer guten Kooperation vor Ort ab. Die professionsübergreifende, enge Zusammenarbeit von Schulen und ihren Kooperationspartnern stellt somit einen wesentlichen Bestandteil für einen guten Ganztag und die Ausgestaltung vielseitiger und kindgerechter Angebote dar. Wie sieht trotz der unterschiedlichen Arbeitsweise gute Zusammenarbeit aus …