Demokratielernen muss früh anfangen. Kindern sollten deshalb schon im Kindergarten und in der Grundschule Möglichkeiten...
Expert:innenwissen zur Kinder- und JugendbeteiligungIm Rahmen der Qualifizierungsreihe "Wissen geht raus" informieren Expert:innen in insgesamt...
Wir leben in einer zunehmend unsicheren Welt. Das hat uns vor allem die Corona-Pandemie deutlich...
Autoren Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e.V., Material öffnenAus der Unterrichtsreihe "Mücke" für die Grundschule, gibt...
Autoren Infostelle Kinderpolitik des Deutschen Kinderhilfswerks e.V. Weblink Lexikon der KinderpolitikBevor Kinder und Jugendliche in...
Autoren Bundeszentrale für politische Bildung Weblink MethodenkofferSicher gibt es bereits an vielen Schulen Schülervertreter/innen. Aber:...
Autoren Online-Familienhandbuch / Jana Frädrich Weblink Familienhandbuch (externer Link)Welche Beteiligungsformen gibt es für Kinder? Wie...
Autoren Ralf Schmidt in: Politik und Zeitgeschichte 44/2001 Untersuchungen an Schulen zeigen, dass die Interessen...
Autoren http://www.bak.admin.ch/kultges/files/d_vera. Wie Nicht-EU-Staaten in Europa Jugendbeteiligung sehen und welche eigenen Ideen und Meinungen sie...