Kulturelle Bildung

(c) DKJS/ D. Ibovnik
© DKJS/ D. Ibovnik

Mehr Kultur in die Schulen!

„Imagination ist wichtiger als Wissen“, soll Einstein gesagt haben. Ob wir ein Buch lesen, Musik hören oder einen Tanz betrachten – wir würden nichts verstehen, ohne die Fähigkeit, uns etwas vorzustellen. Für die Auftaktveranstaltung des Themenateliers „Kulturelle Bildung an Ganztagsschulen“ hätte es daher kaum einen passenderen Rahmen geben können als die Imaginata in Jena, einem Experimentarium …
(c) DKJS / D. Ibovnik
© DKJS/D. Ibovnik

Themenateliers

Im Themenatelier des Programms „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“ wird die kulturelle Bildung als Leitbild für Ganztagsschulentwicklung bearbeitet. Es fördert dazu innovative Projekte, in denen unterschiedliche Zugänge zu kultureller Bildung beispielhaft umgesetzt werden. Die beteiligten Ganztagsschulen erhalten Fortbildungen und eine unterstützende Prozessbegleitung. Qualitätsrahmen für …

Themenatelier "Kulturelle Bildung an der Ganztagsschule"

Initiativen wie „KINDER ZUM OLYMP“ haben deutlich gemacht, was für eine wichtige Rolle der kulturellen Bildung beim Gelingen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen spielt. Kulturelle Bildung trägt über das Fachliche hinaus wesentlich zur kognitiven und psychosozialen Entwicklung und zur Entwicklung der Persönlichkeit bei. Von vielen wird die Ganztagsschule als ein Chance gesehen kulturelle …