Materialien der Website Vielfalt entfalten

Liebe Besucher:innen, die Website www.vielfalt-entfalten.de wurde abgeschaltet, da das Programm Vielfalt enfalten der Deutschen Kinder-  und Jugendstiftung abgeschlossen wurde. Sie finden demnächst die Materialien und Inhalte von Vielfalt entfalten auf dieser Website. Lesen Sie weiter unten weiter zu den Details

logo_vielfalt_entfalten
DKJS

Liebe Besucher:innen,

die Website www.vielfalt-entfalten.de wurde abgeschaltet, da das Programm Vielfalt enfalten der Deutschen Kinder-  und Jugendstiftung abgeschlossen wurde.

Die Materialien und weitere Inhalte des Programms Vielfalt entfalten werden demnächst Schritt für Schritt auf diese Seite übertragen und bald hier erscheinen.

Bitte haben Sie also etwas Geduld mit uns und sofern Fragen oder Hinweise aufkommen, können Sie uns diese über den Button Kontakt in der Fußleiste gern mitteilen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Aktuelle Beiträge und Materialien

Vielfalt im Gespräch mit Prof. Dr. Mechtild Gomolla
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Vielfalt im Gespräch mit Prof. Dr. Mechtild Gomolla

Zu unserer Talk-Reihe „Vielfalt im Gespräch“ war Prof. Dr. Mechtild Gomolla unsere Gästin. Mit einem Fachvortrag und anschließender Diskussionsrunde gingen wir mit ihr gemeinsam der Frage nach, wie Bildungsgerechtigkeit durch Formen der institutionellen Qualitätsentwicklung erreicht werden kann.

Vielfalt im Gespräch mit Dr.'in Mona Massumi
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Vielfalt im Gespräch mit Dr.’in Mona Massumi

Wir durften Dr.‘in Mona Massumi in unserem Talk-Format „Vielfalt im Gespräch“ begrüßen und mit ihr über das Konzept der durchgängigen Sprachbildung und die Umsetzung eines sprachsensiblen Unterricht in allen Schulfächern diskutieren.

Vielfalt im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Vielfalt im Gespräch mit Sarah-Lee Heinrich über soziale Herkunft und Bildungserfolg

Welche Auswirkungen hat ein Leben in Armut für den Bildungsweg von Kindern und Jugendlichen? Über dieses Thema sprachen wir am 15. September 2021 mit Sarah-Lee Heinrich, die wir als Gästin in unserem Talk-Format “Vielfalt im Gespräch” begrüßen durften.

Designbasierte Schulentwicklung mit Prof. Dr. Nina Bremm
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Vielfalt im Gespräch mit Prof. Dr. Nina Bremm über Designbasierte Schulentwicklung

In den USA werden Ansätze des Design Thinking bereits seit zehn Jahren auch im Schulkontext erprobt. Inspiriert und motiviert von positiven Erfahrungen in den USA, begleiteten Prof. Dr. Nina Bremm von der Pädagogischen Hochschule Zürich und Dr. Rick Mintrop von der Berkeley University of California vier Schulen in Berlin und die jeweiligen Schulaufsichten in einem Modellprojekt der designbasierten Schulentwicklung.

Diskirminierungsschutz an Schulen mit Meral El
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Vielfalt im Gespräch mit Meral El über Diskriminierungsschutz an Schulen

Meral El, war Geschäftsführerin der neuen deutschen organisationen e.V. und analysiert im Gespräch den Umgang mit Diskriminierung an deutschen Schulen: Betroffene – Schüler:innen wie Lehrkräfte – treffen häufig auf unklare Definitionen von Diskriminierung, ungeregelte Zuständigkeiten sowie unklare Sanktionsmöglichkeiten.

Beitragsbild_Multimediale_Ausstellung
DKJS/Fotografie Julia Petersen

Anerkennung von Vielfalt

Die multimediale Ausstellung von Vielfalt entfalten

Mit dem Projekt „Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen“ wurden von 2019 - 2023 Schulen und die Bildungsverwaltung in Schleswig-Holstein und drei weiteren Bundesländern ermutigt, Vielfalt als Ressource für die Unterrichts- und Schulentwicklung zu nutzen. In einer multimedialen Ausstellung sind die Erkenntnisse aus dem Projekt, Ergebnisse der externen Evaluation sowie fachliche Impulse verschiedener Expert:innen in Form von acht Thesen über diversitätssensible Schulentwicklung aufbereitet

Titelbild Matrix für diskriminierungskritische Schulentwicklung
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Matrix zu diskriminierungskritischer Schulentwicklung

Im Projekt „Vielfalt entfalten“ ist eine Matrix entstanden, die Schulen dabei unterstützen soll, eine Selbsteinschätzung darüber vorzunehmen, wo sie in Bezug auf eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung stehen. Außerdem kann die Matrix zur Ziel- und Maßnahmenüberprüfung sowie zur Reflexion herangezogen werden.

Checkliste Konferenzen zum Thema diversitaetsbewusste Schulentwicklung
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Checkliste: Planung und Durchführung schulinterner Konferenzen zu diversitätsbewusster Schulentwicklung

Die Checkliste beinhaltet Schritte zur diversitätsbewussten Planung, Durchführung und Nachbereitung von schulinternen Konferenzen mit dem gesamten Kollegium. Zudem verweist sie auf Besonderheiten in der Auseinandersetzung mit Diversität und Diskriminierung und ergänzt bereits bestehende Materialien zur systematischen Qualifizierungsplanung um eine diversitätsbewusste Perspektive.

Titelbild Orientierungshilfe: Den fahrenden Zug umbauen
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Orientierungshilfe: Den fahrenden Zug umbauen – Schule diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten

Die Orientierungshilfe: Den fahrenden Zug umbauen – Schule diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten dient als Leitfaden für eine diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Schulentwicklung. Die einzelnen Kapitel in dieser Orientierungshilfe geben entsprechend Anreize für eine Arbeit an diversitätsbewussten und diskriminierungskritischen Schulentwicklungsprozessen mit vielen Tipps und erprobten Ansätzen vor dem Hintergrund der Bedingungen in Schulen.

Titelbild Schule diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Den fahrenden Zug umbauen – Schule diversitätsbewusst und diskriminierungskritisch gestalten

Unterstützend zur digitalen Orientierungshilfe bietet das Poster Impulse, Reflexionsfragen und hilfreiche Tipps für die Arbeit an diversitäts-bewussten und diskriminierungskritischen Schulentwicklungsprozessen.

Titelbild Der Index für Inklusion
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Der Index für Inklusion

Im Rahmen des Transfers aus dem Projekt „Vielfalt entfalten - gemeinsam für starke Schulen“ ist eine Reihe von Erklärvideos mit Prozess- und Organisationsberaterin Dr. Elisabeth Plate entstanden. Wir bieten Ihnen mit insgesamt drei Kurzvideos konkrete Anregungen für die Nutzung des Index für Inklusion in ihrer alltäglichen pädagogischen Arbeit.

Handreichung #gemeinsamSTAERKER
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Handreichung – Impulse für eine diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Schulentwicklung

Die dokumentarische Handreichung #gemeinsamSTÄRKER fasst die bearbeiteten Themen und die dazu gesammelten Methoden und Materialien einer Veranstaltungsreihe zu diversitätsorientierter Schulentwicklung für Pädagog:innen in Sachsen zusammen.

Themendossier Rassismus
Vielfalt entfalten / DKJS

Anerkennung von Vielfalt

Themendossier Rassismus in Grundschulen

Wo offenbart sich Rassismus im Grund-schulalltag? Wie lassen sich Diskriminierungen erkennen und abbauen? Und wie kann Unterricht diversitätssensibler gestaltet werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Themendossier „Rassismus in Grundschulen“. Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Themendossier „Rassismus in Grundschulen“.