Ein Orchester wird inspiriert durch Kooperation mit einer Schule - Schostakowitsch und seine Sinfonien werden zu emotionalen Highligts im heimatlichen Theater.
Für die SchülerInnen der Pestalozzischule Brunsbüttel hat sich einiges geändert, seit sie ihr Berufspraktikum einmal wöchentlich und nicht mehr am Stück absolvieren
In Portfolios sammeln die Schüler/innen der IGS „Grünthal“ ihre Lernergebnisse aus dem Unterricht. So können die Lehrkräfte persönliche Entwicklung und individuelle Stärken viel besser honorieren
Die Kinder der Montessori-Grundschule Greifswald wollten eigene Olympische Spiele austragen. Dabei bewies das SchülerInnen-Planungsteam viel Organisationstalent und einen enormen Ideenreichtum
Die Schüler/innen der Gesamtschule Neunkirchen durchlaufen an einem Tag pro Woche ein einjähriges Betriebspraktikum. Ein Eignungstest sagt ihnen, ob sie für den beruflichen Alltag gut gewappnet sind
Wochenplanarbeit fördert Interaktion und macht Lernen überschaubarer, dachten sich die Lehrkräfte der Integrierten Gesamtschulen Grünthal und setzten das Projekt mit einer siebten Klasse in die Tat um.
Die gut 300 Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Babelsberg unterscheiden nicht zwischen Schule und Ganztag. „Sie erleben uns ja auch als Team“, erklärt Ganztagskoordinatorin Kirsten Michaelis.
„Wir möchten möglichst viele Aha-Erlebnisse ermöglichen“, sagt Ganztagskoordinatorin Bettina Mende. „Freies Lernen“, Projektlernen und Werkstatttage gehören daher zum Alltag der Lessing-Gemeinschaftsschule Salzwedel.