Die Europaschule „Arnold Zweig“ Pasewalk macht die Schüler/innen fit für die Zukunft in einem vereinten Europa. Freundschaften mit Schulen aus anderen Ländern bereichern den Schulalltag
Freiwillig nachmittags in der Schule bleiben? Aber ja! Beim Gemeinschaftstag in der 25. Grundschule und Hort in Dresden machen Schüler, Eltern, Erzieher und sogar die Lehrer begeistert mit...
Zur Strafe die Schulordnung abschreiben? Die Schüler der Janusz Korczak Gesamtschule haben viel kreativere Ideen entwickelt, damit sich alle an die Schulordnung halten und dabei auch noch Zivilcourage an den Tag legen...
Die Ganztagsgrundschule Ludwigstraße verbindet reformpädagogische Elemente zu einer ganzheitlichen Betreuung der Schüler/innen. Außerdem engagiert sie sich in der Familienförderung
Den Schüler/innen der Schloss-Schule gefielen die weißen Flure des Altbaus überhaupt nicht. Das und der Wunsch, von Beruf Maler zu werden, führte zu einer Maßnahme, bei der sie ein enormes Potenzial entwickeln konnten
Die gut 300 Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Babelsberg unterscheiden nicht zwischen Schule und Ganztag. „Sie erleben uns ja auch als Team“, erklärt Ganztagskoordinatorin Kirsten Michaelis.
„Wir möchten möglichst viele Aha-Erlebnisse ermöglichen“, sagt Ganztagskoordinatorin Bettina Mende. „Freies Lernen“, Projektlernen und Werkstatttage gehören daher zum Alltag der Lessing-Gemeinschaftsschule Salzwedel.