Vielfalt im Gespräch mit Sharleen Pevec-Zimmer: Kulturelle Diversität in der Lehrkräfteausbildung

Bei unserem digitalen Talk-Format haben wir mit Sharleen Pevec-Zimmer von der Universität Potsdam über kulturelle Diversität in der Lehrkräfteausbildung gesprochen.

Vielfalt im Gespräch mit Sharleen Pevec-Zimmer
Vielfalt entfalten / DKJS

Ein ressourcenorientierter Umgang mit kultureller Diversität im Klassenzimmer und das Wissen um Diskriminierung und ihre Folgen sind Kernkompetenzen, die angehende Lehrkräfte bereits im Rahmen ihres Studiums erwerben sollten. Hierdurch wird zum einen ein aktiver Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit geleistet. Zudem können Lehrkräfte durch diese Kompetenzen in ihrer Handlungssicherheit und Zufriedenheit in diesem wichtigen Beruf unterstützt werden. Darüber haben wir in unserem digitalen Talk-Format „Vielfalt im Gespräch“ mit Sharleen Pevec-Zimmer von der Universität Potsdam gesprochen.

Der Impuls von Sharleen Pevec-Zimmer wurde aufgezeichnet und steht Ihnen nachfolgend zur Verfügung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Vielfalt im Gespräch mit Sharleen Pevec-Zimmer
Vielfalt entfalten / DKJS

Über die Referentin

Sharleen Pevec-Zimmer ist akademische Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl Heterogenität in institutionalisierten Bildungsprozessen im Fachbereich Inklusionspädagogik an der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen den Einbezug vielfältiger Lebensrealitäten und kultureller Identitäten in Schule sowie das Addressieren bildungsbezogener (Un)Gerechtigkeit. Neben Projekten mit Jugendlichen fokussiert sie sich auf die Professionalisierung von Lehrkräften und die Analyse von curricularen Vorgaben zum Umgang mit