Andere Lernorte
Hilfreiche Tipps für die optimale Gestaltung von Distanzlernen liefert das Impulspapier „Distanzlernen. Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder" des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW.Bereits seit März 2020 prägt der durch die Corona-Pandemie erzwungene...
Lehr- und Lernformen
Wann lerne ich? Mit welchen Schritten komme ich zu einem Lernerfolg? Mit Hilfe dieser und ähnlicher Fragen können Schülerinnen und Schüler ihr Lernen reflektieren. Dabei sollten die Lernenden ihr eigenes Tun durchschauen. Das ist der erste Schritt eines erfolgreichen Lernprozesses....
Anerkennung von Vielfalt
1. EmpfehlungAktion Mensch (2012) Inklusion: Schule für alle gestalten Für einen (aller)ersten Einstieg ins Thema eignet sich das Praxisheft Inklusion: Schule für alle gestalten. Auf fünf Seiten gibt es Anregungen für inklusive Ansätze bei der Unterrichtsplanung, der Leistungsbeurteilung und in...
Autoren Torsten Bohl Material öffnenGrundlagen und Kontextbedingungen eines veränderten Bewertungsverständnisses
Autoren Fad/Bilay Material öffnenDas Material verschafft einen systematischen Einblick in unterschiedliche Modelle und Umsetzungsstrategien.
Autoren SAG Brandenburg Material öffnenTeamentwicklung, Supervision und Coaching, Hospitationen, Fortbildung im Tandem, Netzwerke
Autoren Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung e.V. Material öffnenEin Praxishandbuch zur Förderung von sozialen Kompetenzen in Schule und Unterricht
Autoren EU Portal öffnenSeit 2004 setzt klicksafe in Deutschland den Auftrag der Europäischen Kommission um, Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln und ein Bewusstsein für problematische Bereiche dieser Angebote zu schaffen.
Autoren Dr. Sabine Schweder Ausführungen öffnenLernen in Projekten macht Spaß und ermöglicht, sich handlungs- und erfahrungsorientiert mit komplexen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Hier stehen der Lernprozess und die Lösung einer Aufgabe im Mittelpunkt, nicht ein „Stundenziel" oder der „45-Minuten-Takt". Mit einer Internetplattform...