Im Folgenden finden Sie eine stetig wachsende Liste mit Literaturempfehlungen zum Thema Chancengerechtigkeit.
Im Folgenden finden Sie eine stetig wachsende Liste mit Literaturempfehlungen zum Thema Chancengerechtigkeit.
Seit der PISA-Veröffentlichung 2001 gilt Finnland als ein sehr gutes Beispiel dafür, wie die Förderung aller Schülerinnen und Schüler, unabhängig von ihrem sozialen Status, gelingen kann. Die Grundlage für den heutigen Schulerfolg finnischer Kinder und Jugendlicher wurde Ende der 1960er/Anfang der 1970er gelegt, als das mehrgliedrige Schulsystem zugunsten einer inklusiven Schule umgestaltet wurde. In ihrem Buch „Niemand wird zurück gelassen: Eine Schule für alle“ bieten Anne Klein (Erziehungs- und Politikwissenschaftlerin) und Rainer Domisch (langjähriger Mitarbeiter im finnischen Zentralamt für Unterrichtswesen) einen gut verständlichen Einblick ins finnische Schulmodell und einen Vergleich von Bildungssystem- und politik in Deutschland und Finnland, der zur Reflexion der eigenen Praxis und zum Weiterdenken anregt.
DOMISCH, R., & KLEIN, A. (2012). Niemand wird zurückgelassen: eine Schule für Alle. München, Hanser.
Eine ausführliche Rezension des Buches finden Sie
In diesem Sammelband formulieren die Herausgeberinnen, Autoren und Autorinnen vielfältige Antworten auf die Frage , ob ein inklusives Erziehungs- und Bildungssystem selbstredend ein gerechtes Bildungssystem ist. Der Band möchte dazu anregen, die Inklusionsforschung mit den Debatten um Bildungsgerechtigkeit und Interkulturalität zu verknüpfen und versammelt dazu verschiedene Artikel rund um die Themen Schule und Schulentwicklung, Frühkindliche Bildung, Professionalisierung, Bildungsgerechtigkeit, Inklusionsforschung und Bildungspolitik. Mit Beiträgen von Annedore Prengel, Jürgen Oelkers, Rudolf Leiprecht, Yasemin Karakasoglu und Donja Amirpur u.v.a.
SEITZ, S./FINNERN, N.-K./KORFF, N./SCHEIDT, K. (Hg.) (2012). Inklusiv gleich gerecht?: Inklusion und Bildungsgerechtigkeit. Bad Heilbrunn, Klinkhardt.
Eine Einführung von den Herausgeberinnen finden Sie