Das Programm Mathe.Forscher …unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, einen neuen Zugang zur Mathematik zu finden. Dies gelingt, indem Mathematik mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler verknüpft wird: Sie erkennen, wie viel Mathe in ihrem Alltag steckt und entwickeln ein natürliches Verhältnis zur Mathematik. Dadurch soll die Freude an der Mathematik (wieder) geweckt werden. Mathe.Forscher ist ein gemeinsames Programm der Stift ung Rechnen und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Es startete 2010 – gefördert durch die PwC-Stiftung – in den Städten Bremen, Hamburg und Hannover. Seit dem Schuljahr 2012/2013 fördert die Klaus Tschira Stiftung das Programm in der Region Rhein-Neckar. Eine Prozessbegleitung betreut die teilnehmenden Schulen eines Standortes über die gesamte Programmlaufzeit. Dabei hat sie auch die Verankerung des Mathe.Forscher-Ansatzes im Blick, zum Beispiel durch eine Einbindung in das jeweilige Schulcurriculum. Sie moderiert den Austausch zwischen den Schulen und berät bei der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern und Fortbildnern. Gleichzeitig tauschen sich die Prozessbegleiter der einzelnen Regionalverbünde regelmäßig aus und sichern so den überregionalen Prozess und Wissenstransfer. Weitere Informationen: www.matheforscher.de