Wissen und Impulse rund um Ganztagsbildung

Diese Website ist im langjährigen Ganztagsschulprogramm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“ (2004-2015) entstanden und wurde im Programm „Ganztägig bilden“ (2016-2019) fortgeführt. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt ihre Arbeit im Bereich „Schulentwicklung & Ganztag“ fort und stellt mit diesem Onlineportal weiterhin viele Praxisbeispiele und fachliches Know-how zur Verfügung. Wir möchten Impulse geben, damit möglichst viele Schulen zu Lebens- und Lernorten werden, an denen alle Kinder und Jugendlichen gute Bildungschancen erhalten und sich wohlfühlen.

Abgebildet ist das Logo des Tags der Bildung in blauer und türkiser Schrift, mit einem stilisierten türkisen Papiertiger. Darunter ist in pinker Farbe das Datum 08.12.2022 angegeben.
© DKJS

Tag der Bildung 2022: Für gute Bildung in schwierigen Zeiten

In diesen herausfordernden Zeiten braucht es vereinte Kräfte für gute Bildung – in Deutschland sowie weltweit. Am 8. Dezember 2022, dem diesjährigen Tag der Bildung, brachten die Initiatoren des Aktionstages auf der zentralen Fachveranstaltung in Berlin gemeinsam mit mehr als 200 Gästen und Unterstützer:innen das Thema Bildung ins Blickfeld der Öffentlichkeit.
Im Vordergrund steht ein Roll-Up mit dem Logo von LiGa - Lernen im Ganztag und dem Slogan "Qualität gemeinsam entwickeln", im Hintergrund sind Teilnehmende einer Veranstaltung zu sehen, die sich miteinander unterhalten, sowie eine überdachte Theke.
© DKJS/Jörg Farys

LiGa Open Air: Ein besonderer Austausch an einem besonderen Ort

Vernetzen, austauschen und voneinander lernen: Darum ging es bei der Open-Air-Veranstaltung "Frische Luft - Frische Impulse" von "LiGa - Lernen im Ganztag" am 15. Juni 2022 in Berlin. Schulleitungen und -aufsichten, Vertreter:innen von Bildungsverwaltungen und Landesinstituten trafen sich im Treehouse auf dem RAW-Gelände zu einem ganz besonderen Fachtag.