Die Ganztagsschule im 15. Kinder- und Jugendbericht

Die Ganztagsschule im 15. Kinder- und Jugendbericht
DKJS/Andresen

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Deutsche Jugendinstitut (DJI) haben Anfang Februar den neuen Kinder- und Jugendbericht vorgestellt. Sein Titel „Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten – Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter“ macht den Schwerpunkt dieses Berichtes deutlich. „Jugend ermöglichen“ ist das Leitmotiv rund um die Herausforderungen des Jugendalters.

Der Ganztagsschule ist dabei ein eigenes Kapitel gewidmet. Ihr werden besondere Wirkungen attestiert: die Entwicklung sozialer Kompetenzen, intensivere Gemeinschaftserfahrungen, eine sinkende Zahl an Klassenwiederholungen und ein verbessertes Schulklima. Das Besondere am Bericht ist die jugendorientierte Sicht auf Ganztagsschule, verbunden mit den Fragen, ob Ganztagsschule den Herausforderungen des Jugendalters gerecht wird und wie eine jugendgerechte Ganztagsschule aussehen kann. Zum Bericht.