Toolbox — Know-how für zeitgemäße Schulentwicklung

Toolbox logo
© DKJS/R. Rochus

In den vergangenen zwei Schuljahren wurden mit bildung.digital – Netzwerk ganztägig bilden 40 Ganztagsschulen dabei begleitet, im Rahmen von Entwicklungsvorhaben Konzepte digitaler Bildung umzusetzen oder weiterzuentwickeln. Grundlage dafür ist in allen Bundesländern die Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“. Im Programmverlauf wurden typische Problemfelder identifiziert, denen Schulen bei der Integration des digitalen Wandels und der „Kompetenzen in der digitalen Welt“ in ihren Lehr- und Lernprozesse begegnen. Gemeinsam wurden darauf basierend individuelle Lösungsstrategien entwickelt.

Ab sofort bietet die Toolbox von bildung.digital hilfreiche Informationen und Instrumente, die Schulen bei der Entwicklung und Verankerung von Konzepten zeitgemäßer Bildung unterstützen. Die Toolbox ist das Ergebnis der länderübergreifenden Netzwerkarbeit mit 40 Ganztagsschulen im Rahmen von bildung.digital – Netzwerk ganztägig bilden.

Sie gibt hilfreiche Werkzeuge an die Hand, um Schulentwicklungsprozesse zu begleiten oder den Start zu erleichtern. Sie richtet sich gleichermaßen an Schulleitungen, Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal. Neben kurzen, inhaltlichen Hintergrundinformationen bietet sie insbesondere praxisorientierte Vorlagen, Checklisten und Linklisten zum Download an.